Zum Inhalt springen
Business Coach Christoph
  • Start
  • Coaching
  • Hypnose
  • Leistungen
  • Trainings
  • Preise
  • FAQs
  • über mich
  • Referenz
  • Kontakt
  • Blog
  • SocialMedia

SocialMedia

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing

Hier ein Auszug von Instagram – meldet Euch gerne an und bekommt regelmäßig Beiträge rund um die Themen Coaching, Hypnose und Führung!

businesscoachchristoph

businesscoachchristoph
Beim letzten Meetup durfte ich vor über hundert m Beim letzten Meetup durfte ich vor über hundert meiner AXA-Kollegen einen Workshop zum Thema "Stärken stärken" halten. Die wichtigste Erkenntnisse kurz zusammen gefasst:
Während unserer Schul- und Ausbildungszeit wurden wir zur Konformität erzogen.  Gegen eine gute Allgemeinbildung ist grundsätzlich nichts auszusetzen. Aber es kann dazu führen, dass wir - statt unsere Stärken zu stärken - krampfhaft versuchen unsere Schwächen auszumerzen. Und damit zur Mittelmäßigkeit verdammt sind.

Aber was ist eigentlich eine Stärke? Ich definiere diese gerne als die Schnittmenge der Fähigkeiten, bei der Können und Wollen zusammen treffen.
Der Prototyp ist der Shaolinmönch:
Daher gilt es im ersten Schritt diese zu identifizieren:
*  Kannst du alle deine Stärken nennen?
*  Welche würden dein Partner/Freunde/Familie nennen?
*  Und wichtig: was macht dir auch Spaß bzw. erfüllt dich?

Und nicht nur beim Shaolinmönch gilt "Übung macht den Meister"! Deshalb
solltest du dich fragen, wie baue ich diese Stärken weiter aus? Wie schaffe
ich mehr Zeit dafür?

@trx_business: Vielen Dank für die rege Teilnahme und vielen Dank für die Einladung...

Euer Business Coach
Christoph

BusinessCoachChristoph.de
.
.
.
.
.
#BusinessCoachChristoph #Coaching #BusinessCoaching #daskannCoaching #CoachingBonn #CoachingKöln #Bonn #Köln #Persönlichkeit #Persönlichkeitsentwicklung #Ziele #Führung #Führungskraft #Erfolg #lernen #Weiterbildung #Gefühle #Hypnose #Selbsthypnose @ctwhypnosetherapie #weiterentwicklung #axa
Es ist soweit – ich habe die Ausbildung zum Cybe Es ist soweit – ich habe die Ausbildung zum Cybernetic-Trance-Works Hypnose (CTW) Hypno-Professional abgeschlossen. Eigentlich wollte ich im September 2020 nur einmal in die Grundlagen der Hypnose reinhören, um meinen Coachees im Rahmen des Coachings demonstrieren zu können, wie stark Gedanken wirken können.

Als ich dann im Seminar sah, wie schnell und effektiv Hypnose wirkt und wie lang und tief eingeschliffene Verhaltensweisen, Ängste oder Süchte auflösen können, war ich begeistert. Mir war klar, dass ich dies auch lernen wollte, um meinen Coachees zu helfen. Und hier stehe ich nun anderthalb Jahre und viele Hypnosen später mit Oliver Ruppel! Außerdem habe ich viele tolle Menschen kennen gelernt und freue mich auf weitere Sessions, denn eins ist klar: auch in der Hypnose gilt lebenslanges Lernen.

Ich freue mich Euch ein noch fundierteres Hypnoseangebot machen zu können.

Euer Business Coach

Christoph

BusinessCoachChristoph.de
.
.
.
.
.
#BusinessCoachChristoph #Coaching #BusinessCoaching #daskannCoaching #CoachingBonn #CoachingKöln #Bonn #Köln #Persönlichkeit #Persönlichkeitsentwicklung #Ziele #Führung #Führungskraft #Erfolg #lernen #Weiterbildung #Gefühle #Hypnose #Selbsthypnose @ctwhypnosetherapie #weiterentwicklung #hypnosetherapie
@torstengw
Vor einigen Jahren habe ich mich auf den Bilanzbuc Vor einigen Jahren habe ich mich auf den Bilanzbuchhalter vorbereitet und hatte derartige Rückenschmerzen, dass ich Ibuprofen-Tabletten einwarf wie Smarties, damit ich sitzen konnte. Kurz danach wurde mir ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert. Hätte mir damals jemand gesagt »der Schmerz ist ein Gedanke!« hätte ich wahrscheinlich die Fassung verloren.

Beim heutigen Seminar bei Oliver Ruppel (@ctwhypnosetherapie ) ging es um die Behandlung von körperlichem Schmerz mit Hypnose. Erst einmal ist Schmerz die Interpretation im Gehirn von Informationen, die Rezeptoren z.B. von der Haut empfangen. Dabei wird nach akutem (z.B. aufgrund einer Verletzung) sowie chronischem Schmerz (einem entwickelten also nicht spontanen Auftauchen) unterschieden. Der chronische Schmerz lässt sich zudem in Schmerz mit somatischer als auch ohne somatische Ursache unterscheiden – vereinfacht: mit oder ohne körperlichen Grund. 

In der Praxis ist es leider dann doch nicht so einfach: Es besteht eine Wechselwirkung zwischen unserer Psyche und unserem Körper - in der Medizin als Psychosomatik genannt. Unser Schmerzempfinden ist immer dann besonders groß, wenn wir uns ohnmächtig oder hilflos fühlen. Andersherum können wir starken Schmerz verkraften, wenn wir ruhig sind – z.B., weil wir wissen was auf uns zukommt und wir Vertrauen in uns und den Prozess haben. So wird heute schon bei vielen Zahnärzten Bohrungen oder sogar Wurzelbehandlungen unter Hypnose angeboten, um auf Schmerzmittel zu verzichten. Die anschließende Wundheilung verläuft häufig viel besser, da die Blutungen deutlich schwächer sind.

Nach der Prüfung habe ich mich zum Arzt geschleppt, habe die Diagnose erhalten und dieser hat mir unmissverständlich mitgeteilt, dass ich schmerzfrei leben kann, wenn ich regelmäßig meine Rückenübungen mache und mich bewege - es läge ganz in meiner Hand. Da ist sie wieder, die Selbstwirksamkeit! Viele chronische Schmerzen lassen sich lösen, wenn die Ursachen wie z.B. Stress, Ängste, Wut oder Traumata aufgearbeitet werden, aber natürlich nicht alle. 
Mein Fazit: Hypnose sollte nicht als Alternative, sondern als Ergänzung zur Medizin gesehen werden.

Euer Business Coach

BusinessCoachChristoph.de
Nach dem Sturm ist es leider in den Wäldern noch Nach dem Sturm ist es leider in den Wäldern noch nicht sicher wegen umgestürzter Bäumen, die den Weg blockieren, aber auch noch weiterhin runterfallenden Ästen! 

Also heute zur Sicherheit mal die Laufstrecke durch Röttgen, Duisdorf und Umgebung gelegt - war mit den vielen verschiedenen Höhen relativ anstrengend! Anstrengend 😰, aber hat Spaß gemacht 🏃🏾‍♂️😅

Also guten und vor allem sicheren Lauf, allen die heute die Schuhe rausholen 👟 

Schönen Restsonntag!

Euer Business Coach

Christoph

BusinessCoachChristoph.de
.
.
.
.
.
#BusinessCoachChristoph #Coaching #BusinessCoaching #daskannCoaching
#CoachingBonn #CoachingKöln #Bonn #Köln #Persönlichkeit #Persönlichkeitsentwicklung #Teambuilding #Führung #Führungskraft #Erfolg #Psychologie #bonnmarathon #Sport #Laufen #inspiration #Coachingtipps #running #Gewohnheit #Ziele #marathon #sport #wimhof #laufenverbindet #laufenmachtglücklich #laufliebe
Leider wurde nun der Bonn Marathon abgesagt und me Leider wurde nun der Bonn Marathon abgesagt und mein Läuferherz blutet…😭 

Aber davon lasse ich mich nicht aufhalten - irgendwann werde ich ihn offiziell laufen und werde bis dahin weiter trainieren. 🤘🏽

Heute also nur ein kleiner Halbmarathon…

Schönen Sonntag Euch allen!

Euer Business Coach

Christoph

BusinessCoachChristoph.de
.
.
.
.
.
#BusinessCoachChristoph #Coaching #BusinessCoaching #daskannCoaching
#CoachingBonn #CoachingKöln #Bonn #Köln #Persönlichkeit #Persönlichkeitsentwicklung #Teambuilding #Führung #Führungskraft #Erfolg #Psychologie #bonnmarathon #Sport #Laufen #inspiration #Coachingtipps #running #Gewohnheit #Ziele #marathon #sport #wimhof #laufenverbindet #laufenmachtglücklich #laufliebe
Knapp 8 Wochen bis zum Bonn Marathon - langsam wer Knapp 8 Wochen bis zum Bonn Marathon - langsam werden die Strecken länger. Heute standen 27 km auf dem Programm. Das Wetter war wieder super und die Beine locker - allerdings habe ich es nicht gut vertragen beim Laufen etwas zu essen. Auch das muss man üben, denn 42 km sind lang und kosten viel Kraft…

Schönes Wochenende Euch allen!

Euer Business Coach

Christoph

BusinessCoachChristoph.de
.
.
.
.
.
#BusinessCoachChristoph #Coaching #BusinessCoaching #daskannCoaching
#CoachingBonn #CoachingKöln #Bonn #Köln #Persönlichkeit #Persönlichkeitsentwicklung #Teambuilding #Führung #Führungskraft #Erfolg #Psychologie #bonnmarathon #Sport #Laufen #inspiration #Coachingtipps #running #Gewohnheit #Ziele #marathon #sport #wimhof #laufenverbindet #laufenmachtglücklich #laufliebe
So, das Training für den Bonn Marathon am 3. Apri So, das Training für den Bonn Marathon am 3. April 2022 hat begonnen!
Heute bin ich die erste Strecke längere Strecke mit 25 km gelaufen. Das Wetter war super und die Beine locker - so wie man es sich wünscht!

Guten Start in die Woche…

Euer Business Coach

Christoph

BusinessCoachChristoph.de
.
.
.
.
.
#BusinessCoachChristoph #Coaching #BusinessCoaching #daskannCoaching
#CoachingBonn #CoachingKöln #Bonn #Köln #Persönlichkeit #Persönlichkeitsentwicklung #Teambuilding #Führung #Führungskraft #Erfolg #Psychologie #bonnmarathon #Sport #Laufen #inspiration #Coachingtipps #running #Gewohnheit #Ziele #marathon #sport #wimhof #laufenverbindet #laufenmachtglücklich #laufliebe
Der amerikanische NLP-Trainer, Bestsellerautor und Der amerikanische NLP-Trainer, Bestsellerautor und Life Coach Tony Robbins sagte es wie folgt: »Der menschliche Körper ist das beste Abbild der menschlichen Seele.« Viele haben schon einmal davon gehört, dass eine Wechselwirkung zwischen unserer Psyche und unserem Körper bzw. unserer Gesundheit besteht. Dies wird in der Medizin als Psychosomatik bezeichnet.

Wie äußert sich diese Wechselwirkung? Wenn wir krank sind oder unter Schmerzen leiden, zieht dies meist unsere Stimmung herunter. Andersherum: »Eine traurige Seele kann genauso tödlich sein wie ein Bazillus. « (John Steinbeck) - negative Gedanken können uns also krank machen.

Beim heutigen Seminar bei Oliver Ruppel (@ctwhypnosetherapie ) ging es genau um die Behandlung körperlicher Erkrankungen mit Hypnose. Damit lassen sich viele Probleme lösen, aber natürlich nicht alle Krankheiten bekämpfen. Es sollte auch nicht als Alternative sondern als Ergänzung zur Medizin gesehen werden - es geht um eine ganzheitliche Sicht: um Körper und Geist. Dabei haben wir gelernt, den Coachee zu unterstützen wieder selbstwirksam zu werden und die Ursachen für die negativen Gedanken aufzuarbeiten, um so die Negativspirale zu durchbrechen.

Ich freue mich, meine Coachees auf diese Weise auf ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen.

Euer Business Coach

BusinessCoachChristoph.de
.
.
.
.
.
#BusinessCoachChristoph #Coaching #BusinessCoaching #daskannCoaching #CoachingBonn #CoachingKöln #Bonn #Köln #Persönlichkeit #Persönlichkeitsentwicklung #Ziele #Führung #Führungskraft #Erfolg #lernen #Weiterbildung #Gefühle #Hypnose #Psychologie #weiterentwicklung #hypnosetherapie #gesundheit #ganzheitlich #achtsamkeit #mind #mentalegesundheit #tonyrobbins
Was gibt es schöneres als mit einem kleinen Halbm Was gibt es schöneres als mit einem kleinen Halbmarathon und einem guten Hörbuch ins Wochenende zu starten? Richtig: Danach ein Bad nehmen und mit der Wim Hof Methode entspannen…

Schönen Samstag und erholt Euch gut…

Euer Business Coach

Christoph

BusinessCoachChristoph.de
.
.
.
.
.
#BusinessCoachChristoph #Coaching #BusinessCoaching #daskannCoaching
#CoachingBonn #CoachingKöln #Bonn #Köln #Persönlichkeit #Persönlichkeitsentwicklung #Teambuilding #Führung #Führungskraft #Erfolg #Psychologie #wimhof #wimhofmethode #wimhofbreathing #Sport #Laufen #inspiration #Coachingtipps #running #Gewohnheit #Ziele #marathon #laufenverbindet #laufenmachtglücklich #laufliebe
Viele Führungskräfte sind genervt vom ewigen Gem Viele Führungskräfte sind genervt vom ewigen Gemeckere und machen dann was im Coaching? Sie meckern…

Aus meiner Erfahrung meckern Mitarbeiter*innen, weil sie unzufrieden sind und noch wichtiger: am Erfolg des Unternehmens, des Bereichs oder der Abteilung interessiert sind! Sie meckern, weil sie auf eine Verbesserung hoffen und vor allem auch gehört zu werden.
Leider interpretieren viele Führungskräfte dies als persönlichen Angriff und ignorieren oder bügeln die Bedenken der Meckerer ab oder noch schlimmer -
holen zum Gegenschlag aus. Dies vergiftet nicht nur die Beziehung zum betroffenen Mitarbeiter, sondern wirkt sich auch auf das gesamte Team aus.
Wichtig ist auch zu wissen, dass nur weil der Rest des Teams nichts sagt, alles okay ist und sie nicht unbedingt der gleichen Meinung sind wie ihr Vorgesetzter selbst.

Was kann die Führungskraft tun? Im ersten Schritt hilft sicherlich ein Perspektivwechsel: Warum meckert mein Mitarbeiter? Geht es wirklich um das angesprochene Thema? Dies hilft grundsätzlich verständnisvoller zu werden.

Im nächsten Schritt sollte die Führungskraft das Gespräch mit dem „Meckerer“ suchen. Hier hilft die Erkenntnis aus einem früheren Post: »Reden ist Silber, Zuhören ist Gold!«. Es ist wichtig zum einem dem Mitarbeiter das Gefühl zu geben, dass man seine Bedenken ernst nimmt. Das bedeutet den Anderen aussprechen zu lassen und sich nicht gleich zu rechtfertigen oder Gründe zu finden, warum man dafür nicht verantwortlich ist. Tipp: Besser gelegentlich die wichtigsten Punkte zusammenfassen und nachfragen, ob man alles richtig verstanden hat. Dies gibt dem Anderen das Gefühl verstanden zu werden.

Anschließend ist es aber wichtig, aus dem Meckern in einen konstruktiven Modus zu wechseln. Oft hilft es zu fragen, was sich der Andere wünscht und um konkrete Vorschläge bitten. Wichtig ist, diese mit dem nötigen Respekt anzuhören, gemeinsam nach Lösungen zu suchen und diese gemeinsam umzusetzen.
So werden aus dem Betroffenen Beteiligte.

Vielleicht hilft folgende Erkenntnis: Ein meckernder Mitarbeiter hat noch nicht aufgegeben! Nutzt dies...

Euer Business Coach
 
BusinessCoachChristoph.de
2021 war sicherlich ein anstrengendes Jahr mit vie 2021 war sicherlich ein anstrengendes Jahr mit vielen Aufs und Abs –
insbesondere wegen Corona. Alle die regelmäßig meine oder auch andere
Beiträge zum Thema Coaching wissen, dass »Der Lösung ist es egal, wie das
Problem entstanden ist. « (Steve de Shazer). Daher sollten wir unseren Blick
lieber auf die Gegenwart und die Zukunft richten und uns überlegen, was 2022
für uns bringen kann. Aus diesem Grund wünsche ich uns allen viel Spaß dabei
neue Wege zu beschreiten und unsere Ziele zu erreichen – dabei egal, ob
diese der nächste Schritt im Beruf, der Sprung in die Selbständigkeit oder
in ein Angestelltenverhältnis, oder einfach mehr Zeit für Familie oder für
sich selbst sind. 

In diesem Sinne einen guten Start ins neue Jahr!
 
Euer Business Coach Christoph
 
BusinessCoachChristoph.de
.
.
.
.
.
#BusinessCoachChristoph #Coaching
#BusinessCoaching #daskannCoaching #CoachingBonn #CoachingKöln #Bonn #Köln
#Persönlichkeit #Persönlichkeitsentwicklung #Ziele #Coachingtipps #Führung
#Führungskraft #Erfolg #Zufrieden #Führungskräftecoaching
#Zufriedenheit #Motivation #Change #SystemischesCoaching #Karriere #Beruf
#Arbeit #Job #perfekterstartinsneuejahr
Einen kleinen Halbmarathon am Morgen vertreibt Kum Einen kleinen Halbmarathon am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen! Außerdem kann es nicht schaden ein paar Schritte zu tun, wenn man gleich etwas Stollenkonfekt machen will 🤤

Schönen 4. Advent und viele Grüße 

Euer Business Coach

Christoph

BusinessCoachChristoph.de
.
.
.
.
.
#BusinessCoachChristoph #Coaching #BusinessCoaching #daskannCoaching
#CoachingBonn #CoachingKöln #Bonn #Köln #Persönlichkeit #Persönlichkeitsentwicklung #wimhof #wimhofmethode #Führung #Führungskraft #Erfolg #Psychologie #Zufriedenheit #motivation #Sport #Laufen #inspiration #Coachingtipps #running #Gewohnheit #Ziele #marathon #laufenverbindet #laufenmachtglücklich #laufliebe
Das Du wird im beruflichen Alltag immer salonfähi Das Du wird im beruflichen Alltag immer salonfähiger – insbesondere seit dem
Einzug der agilen Arbeitsweise. Bei AXA hat sich vor Jahren das
professionelle Du eingebürgert und bringt aus meiner Sicht viele Vorteile
mit sich: Dadurch, dass grundsätzlich geduzt wird, hilft es beim Abbau von
Hierarchien, fördert die Zusammenarbeit und neue Mitarbeiter fühlen sich
schneller integriert. Das Du ist kein Privileg mehr. Viel schnell wird auf
Augenhöhe diskutiert und das fachliche Argument zählt und nicht die
vermeintliche Stellung. Auch ein Grund, warum ich im Coaching immer auf Du
gehe. Die Erfahrungen zeigen außerdem, dass es sehr viel einfacher ist zu
sagen: „Könntest Du mir bitte helfen?“ als „Wären Sie so freundlich mir zu
helfen?“.
 
Es gibt aber auch Mitarbeiter und Vorgesetzte, die große Bedenken vor dem Du
haben. Einige möchten nicht, dass ihnen vorgeschrieben wird, mit wem sie per
Du sind – und somit die Hoheit über die Nähe/ Distanz zu ihren Kollegen
verlieren. Wir haben die Erfahrungen gemacht, dass es wichtig ist, diese
Bedenken der Kollegen ernst zu nehmen und ihnen Zeit zu geben.

Als wir vor Jahren im Culture Team der Lebensversicherung aus den oben
genannten Gründen überlegt haben das Du einzuführen, war uns klar, dass wir
dies behutsam machen sollten. Dabei haben wir uns an den Kollegen von BMW
orientiert, die 2018 mit diesem Vorgehen erfolgreich waren: wir haben
innerhalb unseres Ressorts in der Email-Signatur immer mit dem Vornamen
unterschrieben und mit #gernperDu. Das war Anfang 2019 und viele waren
anfangs nicht begeistert. Doch schnell haben sich immer mehr dem Du
angeschlossen und mittlerweile sind wir fast alle per Du – aber nicht alle,
was vollkommen ist okay. Für uns ist die Kommunikation auf Augenhöhe
unabhängig von der Hierarchie wichtig und demnach sollte jeder für sich
entscheiden, wann und ob er oder sie jemals für ein generelles Du bereit
ist.
 
Ich kann Euch also nur ermutigen das Du zu probieren. Solltet Ihr Interesse
haben, schaut mal bei den Kollegen von »gern per Du« (www.gernperdu.de)
rein.

Viel Spaß beim Ausprobieren...
 
Euer Business Coach Christoph

BusinessCoachChristoph.de
Ach ja, welche Führungskraft kennt den Spruch »J Ach ja, welche Führungskraft kennt den Spruch »Jeder Chef hat die Mitarbeiter, die er verdient« nicht?

Zwar ist es so, dass die meisten Führungskräfte entweder aus den eigenen Reihen zum Vorgesetzten befördert wurden oder extern einsteigen. In diesen Fällen haben diese natürlich nicht die einzelnen Teammitglieder rekrutiert und tragen damit nicht die Verantwortung. Allerdings gilt dies daher auch nicht für alle Ewigkeiten. Als disziplinarische Führungskraft ist der oder die Vorgesetzte hauptverantwortlich für die Entwicklung des Teams und auch der einzelnen Teammitglieder.

Viele Führungskräfte kümmern sich häufig mehr um fachliche Themen oder erledigen Sonderaufgaben für ihre Vorgesetzten um sich produktiv zu fühlen und vernachlässigen ihre Hauptaufgabe – die Führungsaufgabe bzw. die Mitarbeiter- und Teamentwicklung. Aber wie geht das genau? Dazu drei einfache Tipps:

1. Feedback: Wichtigstes Instrument der Führung ist regelmäßiges Feedback zu geben, aber auch einzufordern. Hier solltest Du immer darauf achten, dass dieses wertschätzend und konstruktiv ist.

2. Fordern: Tiefe Zufriedenheit im Job stellt sich ein, wenn wir uns einer Aufgabe widmen, die uns fordert - ohne uns zu überfordern. Um die Mitarbeiter zu fordern und nicht zu überfordern, muss Du Dich regelmäßig mit ihnen austauschen und je nach ihrer fachlichen Kompetenz unterschiedlich fordern. Bei niedriger fachlicher Kompetenz steht die Anleitung im Vordergrund – je höher die Kompetenz, desto mehr Freiraum solltest Du dem Mitarbeiter lassen und desto mehr solltest Du als Sparringpartner agieren.

3. Fördern: Natürlich sind gute Mitarbeiter wichtig für das Team und damit auch für den Erfolg des Vorgesetzten. Daher rührt auch der Impuls vieler Vorgesetzter, diese Leistungsträger möglichst lange zuhalten – was aber negativ auf die Motivation, auf den Mitarbeiter, aber auch das Team hat. Daher der Tipp: Fördere deine guten Mitarbeiter und freue Dich auf die positive Abstrahlwirkung, die es mit sich bringt. Mitarbeiter aus anderen Bereichen wollen für Dich arbeiten - und außerdem sieht man sich immer zweimal im Leben.

Also: Jeder Chef hat die Mitarbeiter, die er verdient!

Euer Business Coach

Christoph
(She)Wow, was für ein Abend! Ich hatte die Ehre a (She)Wow, was für ein Abend!
Ich hatte die Ehre an der sehr exklusiven Preisverleihung #SheWOW teilzunehmen. Ich muss zugeben, dass ich extrem beeindruckt war von den inspirierenden Kandidatinnen Dr. Derya Gür-Şeker, Eva Bouchoux, Alexandra Haderlein und Isabelle Evelyn Joswig.

Vielen Dank für die Einladung und vor allem auch für die Inspiration!
.
.
.
.
.
.
.
#axa #proudtobeaxa #Diversity #Award #SheWOWSpotlight #TeamAXA
#Persönlichkeit #Persönlichkeitsentwicklung #Ziele #Erfolg #Psychologie #Karriere #Beruf #Arbeit #Job #Zufriedenheit #Motivation #Inspiration
#Change #Köln #supercandymuseum
XXL Comedy-Nacht 2020 endlich! Los geht es… #xxl XXL Comedy-Nacht 2020 endlich! Los geht es…
#xxlcomedynacht #einslive #gemischteshack
Einen kleinen Halbmarathon am Morgen vertreibt Kum Einen kleinen Halbmarathon am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen! Heute war ich positiv überrascht, dass mir meine Garmin-Uhr heute bescheinigt hat, dass ich so gut in Form bin wie noch nie! Zwar fühlen ich mich auch gerade wirklich gut, aber ich hab mich dann gefragt was den Unterschied ausmacht zu sonst. 
Seit einigen Wochen mache ich zweimal täglich die Wim Hof Atemübungen. Es ist erstaunlich, wie fokussiert man ist und wie gut man sich fühlt. Vielleicht macht das ja auch den Unterschied? Ich habe diese Methode im Hypnose Training kennen gelernt. Ich werde das weiter beobachten und euch berichten…

Schönen Sonntag und viele Grüße 

Euer Business Coach

Christoph

BusinessCoachChristoph.de
.
.
.
.
.
#BusinessCoachChristoph #Coaching #BusinessCoaching #daskannCoaching
#CoachingBonn #CoachingKöln #Bonn #Köln #Persönlichkeit #Persönlichkeitsentwicklung #wimhof #wimhofmethode #Führung #Führungskraft #Erfolg #Psychologie #Zufriedenheit #motivation #Sport #Laufen #inspiration #Coachingtipps #running #Gewohnheit #Ziele #marathon #laufenverbindet #laufenmachtglücklich #laufliebe
Diejenigen, die meinen Posts folgen, wissen, dass Diejenigen, die meinen Posts folgen, wissen, dass sich im Coaching auf die Lösung konzentriert wird. Das dritte und letzte Prinzip der lösungsorientierten Kurzzeittherapie nach Steve de Shazer lautet: »Wenn etwas trotz vieler Anstrengungen nicht gut genug funktioniert und passt - dann höre damit auf und versuche etwas anderes!«.

Im Coaching stelle ich immer wieder fest, dass Coachees versuchen ihre Probleme immer auf die gleiche Art zu lösen – auch wenn die bisherige Weise nur wenig oder sogar gar keinen Erfolg verspricht. Hier tritt die Macht der Gewohnheit zu Tage - und leider hilft es nicht, sich noch stärker anzustrengen.

Stattdessen macht es Sinn, sich Gedanken zu machen, welche anderen Möglichkeiten es gibt, das Problem zu lösen. Dabei kann ein Perspektivwechsel neue Impulse liefern. Folgende Fragen können im Businesskontext dabei helfen:

• Was würde mir meine Vorgesetzte oder mein Vorgesetzter raten? 
• Wie würde meine beste Kollegin oder bester Kollege an das Problem herangehen?
• Wer aus meiner Abteilung oder Bereich könnte mir bei meinem Anliegen helfen?
• Was würde mir jemanden raten, der nicht mit dem Problem zu tun hat?

Also habt Mut auch mal etwas anderes zu probieren!

Euer Business Coach

BusinessCoachChristoph.de
.
.
.
.
.
#BusinessCoachChristoph #Coaching #BusinessCoaching #daskannCoaching #CoachingBonn #CoachingKöln #Bonn #Köln #Persönlichkeit #Persönlichkeitsentwicklung #Ziele #Coachingtipps #Führung #Führungskraft #Erfolg #Psychologie #Zufrieden #Führungskräftecoaching #Zufriedenheit #Motivation #Inspiration #Change #positivesmindset #SystemischesCoaching #Karriere #Beruf #Arbeit #Job
Mit einem kleinen Halbmarathon und einem guten Hö Mit einem kleinen Halbmarathon und einem guten Hörbuch ins Wochenende gestartet…

Schönen Samstag und erholt Euch gut…

Euer Business Coach

Christoph

BusinessCoachChristoph.de
.
.
.
.
.
#BusinessCoachChristoph #Coaching #BusinessCoaching #daskannCoaching
#CoachingBonn #CoachingKöln #Bonn #Köln #Persönlichkeit #Persönlichkeitsentwicklung #Teambuilding #Führung #Führungskraft #Erfolg #Psychologie #Zufrieden #Zufriedenheit #motivation #Sport #Laufen #inspiration #Coachingtipps #running #Gewohnheit #Ziele #marathon #laufenverbindet #laufenmachtglücklich #laufliebe
Diese Woche stand alles im Zeichen der Hypnose. Vo Diese Woche stand alles im Zeichen der Hypnose. Von Montag bis Sonntag war ich in der Kompaktwoche der Cybernetic-Trance-Works Hypnose (CTW) von Oliver Ruppel, um meine Hypnosekenntnisse weiter zu vertiefen. Wir haben Themen behandelt wie z.B. Ängste, Süchte (insb. Raucherentwöhnung, Süßigkeiten-/ Colaentwöhnung), Schmerzen (insb. Rücken-, Nackenschmerzen, Migräne) und körperliche Erkrankungen.

In den intensiven Tagen haben wir viele praktischen Übungen gemacht und auch Behandlungen selbst durchgeführt. Die Wirkung tritt sofort ein und gemeinsam haben wir in dieser Woche viele Themen aufgearbeitet. Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie jahrelang kultivierte Süchte, Ängste, Wut, Schmerzen und andere Themen sich in kürzester Zeit auflösen!

Ich fühle mich gestärkt für die kommende Woche und freue mich Euch ein noch fundierteres Hypnoseangebot machen zu können.

Euer Business Coach

Christoph

BusinessCoachChristoph.de
.
.
.
.
.
#BusinessCoachChristoph #Coaching #BusinessCoaching #daskannCoaching #CoachingBonn #CoachingKöln #Bonn #Köln #Persönlichkeit #Persönlichkeitsentwicklung #Ziele #Führung #Führungskraft #Erfolg #lernen #Weiterbildung #Gefühle #Hypnose #Psychologie #weiterentwicklung #hypnosetherapie
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Footermenü

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2022 Business Coach Christoph • Erstellt mit GeneratePress